- Tankstellenbesitzer
- m, Tankstellenbesitzerin f filling station proprietor (weiblich auch proprietrix)* * *Tankstellenbesitzer m, Tankstellenbesitzerin f filling station proprietor (weiblich auch proprietrix)
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Kevins Cousin allein im Supermarkt — Filmdaten Deutscher Titel Kevins Cousin allein im Supermarkt Originaltitel Career Opportunities … Deutsch Wikipedia
Der Balkon (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Der Balkon Originaltitel The Balcony Produktions … Deutsch Wikipedia
Übermut im Salzkammergut — Filmdaten Originaltitel Übermut im Salzkammergut Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Anton Knerzl — (* 8. November 1954 in Kleinsölk) ist ein österreichischer Politiker (FPÖ/BZÖ). Knerzl war zwischen 1999 und 2002 Abgeordneter zum Nationalrat. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik 3 Priv … Deutsch Wikipedia
Bruno Richard Hauptmann — (* 26. November 1899 in Kamenz, Sachsen; † 3. April 1936 in Trenton, New Jersey) war ein deutscher Emigrant, der wegen der Entführung und der Ermordung von Charles Lindberghs Sohn Charles Lindbergh III zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde.… … Deutsch Wikipedia
Der Sonne entgegen — Seriendaten Originaltitel Der Sonne entgegen Produktionsland Österreich, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Die Gentlemen bitten zur Kasse — Filmdaten Deutscher Titel Die Gentlemen bitten zur Kasse Produktionsland Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
EXistenZ — Filmdaten Deutscher Titel: eXistenZ – Du bist das Spiel Originaltitel: eXistenZ Produktionsland: Kanada, Großbritannien Erscheinungsjahr: 1999 Länge: ca. 93 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Es geschah am hellichten Tag — Filmdaten Originaltitel Es geschah am hellichten Tag … Deutsch Wikipedia
Es geschah am helllichten Tag — Filmdaten Deutscher Titel: Es geschah am hellichten Tag Produktionsland: Deutschland, Schweiz Erscheinungsjahr: 1958 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia
Haiders Buberlpartie — bzw. Haiders Buberl Partie ist eine Bezeichnung für eine Gruppe von ehemals jungen österreichischen Politikern, die während der Zeit des politischen Aufstiegs von Jörg Haider (1986 bis 1999) dessen engsten Kreis bildeten. In späteren Jahren wurde … Deutsch Wikipedia